Auf der Grundlage der Forschungsergebnisse aus der ersten Projektphase in den vier Bildungsregionen wurde dieses Curriculum als übergreifender Rahmen entwickelt, der einen Kurs zur Entwicklung des Bewusstseins für Inklusion und Diversität darstellt. Die Kursstruktur setzt sich aus vier Einheiten zusammen. Diese vier Einheiten ermöglichen es den Teilnehmenden, Einblicke in die Policy und Governance Strukturen von Bildungssystemen zu gewinnen. Er bietet die Möglichkeit, gewissermaßen ein ‘Praktikum’ in diesem Umfeld zu absolvieren und persönliche Erfahrungen in verschiedenen Rollen, Funktionen und Verantwortlichkeiten von Akteuren zu sammeln:
Besondere Berücksichtigung finden dabei
Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden nicht nur das System ihres eigenen Landes kennen, sondern auch die Systeme der drei anderen am Projekt beteiligten Länder. Jede:r ist eingeladen, sich dem Netzwerk anzuschließen!
🔗 https://www.instagram.com/governanceined
Die Zertifizierung als Mikro-Credential wird von der Pädagogischen Hochschule Steiermark in Abstimmung mit allen Partnern durchgeführt.
Kontakt: primar@phst.at